Wie kann ich meine Handschuhgröße ermitteln?
Um den richtigen Handschuh für den Winter oder andere Anlässe zu finden, benötigt man zwangsläufig die eigene Handschuhgröße, damit dieser am Ende auch perfekt passt. Bei Damenhandschuhen gibt es regulär die Größen von 4,5 bis 9 und bei Herren reicht das Größenspektrum normalerweise von 7 bis 11. Damit du keine Probleme mehr beim Handschuhkauf hast, verraten wir dir im Folgenden, wie du deine Handschuhgröße am besten ermittelst.
Mit dem Maßband die Handschuhgröße schnell und einfach ermitteln
Um die Größe der Handschuhe zu messen, benötigst du ein Maßband oder eine Schnur und ein Lineal, an dem du die Schnur im Anschluss abmessen kannst. Um deine Handschuhgröße zu ermitteln gehst du nun wie folgt vor:
1. Zunächst legst du das Maßband unterhalb deiner Fingerknöcheln und über dem Daumen um deine Hand und misst den Umfang
2. Wichtig ist dabei, dass das Band locker um deine Hand liegt, es darf weder einschneiden, noch zu locker sitzen
3. Die Hand sollte beim Messen leicht geöffnet sein
4. Wenn du den Umfang ermittelt hast, schaust du in einer Größentabelle nach, welche Handschuhgröße deinem Handumfang entspricht
5. Wenn du ein Band zum Messen verwendet hast, misst du nun mit einem Lineal ab, wie groß der Umfang ist.
Das Problem mit den Handschuhgrößen
Wichtig ist es jedoch anzumerken, dass die Größen von Handschuhen keiner Norm entsprechen, d.h. sie können von unterschiedlichen Herstellern unterschiedlich ausfallen. Somit macht es Sinn, vor jedem Kauf die richtige Handschuhgröße zu ermitteln, indem sie mit der jeweiligen Größentabelle abgeglichen wird. Auf der sicheren Seite bist du auch, wenn du die Handschuhen vor dem Kauf anprobierst.