Logo Modeexpertise

So findest du die richtige Mütze für dich

23. Februar 2021

Der Winter hat uns immer noch fest im Griff und kuschelige Socken, Mäntel und Schals gehören zu unserem Alltag. Aber da fehlt doch etwas, oder? Richtig! Für uns sind Mützen das Tüpfelchen auf dem I. Sie vervollständigen gekonnt jedes Winteroutfit und spenden gleichzeitig warme Momente. Damit auch du nicht auf eine coole Mütze diesen Winter verzichten musst, stellen wir dir die verschiedenen Mützenarten vor und wie du die Richtige für dich findest.

Welche Mützenarten gibt es überhaupt?

Es ist manchmal gar nicht so leicht sich im Dschungel der Mützen zurecht zu finden. Von einfachen Beanies bis hin zu Schirmmützen lässt sich mittlerweile alles in den gängigen Bekleidungsgeschäften finden. Aber keine Sorge: wir verschaffen dir einen Überblick

Beanies

Bei Beanies – oder auch Rollmützen genannt – handelt es sich um eine Kopfbedeckung, die eng am Kopf anliegt. Meistens werden sie aus Grob- oder Glattstrick hergestellt und können am Saum aufgerollt werden. Da sieh meistens schlicht gehalten sind, können Beanies auf viele verschiedene Arten und Weisen kombiniert werden. 

Schirmmützen

Schirmmützen besitzen einen Schild oder einen Schirm und können aus verschiedensten Materialien hergestellt werden. Wenn eine Schirmmütze noch etwas Volumen besitzt, nennt man sie auch Ballonmütze.

Baskenmütze

Die Baskenmütze ist den meistens wahrscheinlich als typischer Bestandteil der französischen Mode bekannt, aber tatsächlich stammt sie aus Spanien. Erst mit der französischen Revolution ist sie auch in Frankreich zum Klassiker geworden. Sie zeichnet sich durch ihre Tellerform aus und wird gerne schräg getragen.

Pudelmütze

Vermutlich ist die Pudelmütze bzw. Bommelmütze der Klassiker schlechthin, wenn es um winterliche Kopfbedeckung geht. Sie besticht durch ihre voluminöse Passform und den charakteristischen Bommel. Den Klassiker gibt es verschiedenen Ausführung, was ihn zu einem echten Mützen-Allrounder macht.

Mützen mit Ohrenklappen

Kalte Ohren im Winter gehören mit diesem Mützentyp der Vergangenheit an. Die klappbaren Ohrenschützer halten sie nämlich schön warm. Zu den bekanntesten Modellen dieser Art zählen die russischen Fellmützen und die sogenannten Peru-Mützen.

Welcher Mützentyp passt zu mir?

Auf jeden Topf passt ein Deckel beziehungsweise auf jeden Kopf passt eine Mütze. Damit auch du dich für die perfekte Mütze entscheidest, verraten wir dir, welche Mütze sich für welche Gesichtsform eignet.

Runde Gesichtsform

Ein rundes Gesicht zeichnet sich durch seine gleichmäßige Form und die vollen Wangen aus. Wenn das auf dich zutrifft, sind Baskenmützen genau das Richtige für dich. Besonders wichtig ist, dass du sie schräg trägst. So wirkt dein Gesicht markanter. Auch Mützen mit viel Volumen sehen bei einer runden Gesichtsform toll aus. 

Ovale Gesichtsform

Menschen mit einer ovalen Gesichtsform haben einen Sechser im Lotto, denn sie können so ziemlich jede Mütze tragen, die ihnen über den Weg läuft. Durch die schmale und längliche Form sieht so ziemliches alles gut an diesen Personen aus. Wenn du eine ovale Gesichtsform hast, musst du dich eigentlich nur noch für deinen Favoriten entscheiden und der Winter kann kommen.

Eckige Gesichtsform

Eckige Gesichter sind vor allem von einer breiten Stirn, betonten Wangenknochen und einer markanten Kinnpartie gekennzeichnet. Deswegen solltest du – falls du eine eckige Gesichtsform hast – auf voluminöse Mützen zurückgreifen, die du ins Gesicht ziehst. Dadurch wirkt dein Gesicht wie weich gezeichnet. 

Herzförmige Gesichtsform

Dein Gesicht ist herzförmig, wenn du eine breite Stirn, markante Wangenknochen und ein spitzes Kinn besitzt. Deswegen solltest du zu lockeren Mützen mit viel Volumen greifen. Auch die Mützen mit Ohrenklappen sind wie gemacht für ein herzförmiges Gesicht. Dadurch wird der Fokus von deiner Stirn abgelenkt und lässt deine Gesichtszüge harmonisch wirken. 

unsere LIEBLINGE

Lorena Rae

Casual Chic

Julie 

Cosy Christmas Style

Lolo Bravoo

Sporty Streetstyle Look

Lorena Rae

Casual Chic

Hot off the press

So findest du das perfekte Wander-Outfit

Es ist mal wieder soweit, der nächste Urlaub naht und dich zieht es in die Natur? Dann steht natürlich meistens Wandern auf dem Programm, denn was gibt es schöneres, als sich zu Fuß in die Natur aufzumachen und wunderschöne Landschaften zu entdecken? Doch Jeans und...

So findest du das perfekte Wander-Outfit

Es ist mal wieder soweit, der nächste Urlaub naht und dich zieht es in die Natur? Dann steht natürlich meistens Wandern auf dem Programm, denn was gibt es schöneres, als sich zu Fuß in die Natur aufzumachen und wunderschöne Landschaften zu entdecken? Doch Jeans und...

Hot off the press

Das Trendpiece Sternzeichen-Schmuck

Ob du jetzt an sie glaubst oder nicht – Sternzeichen sind ein toller Weg, um einen kleinen Blick in die mystische Welt der Astrologie zu werfen. Wenn du an Sternzeichen und Horoskope glaubst, dann ist Sternzeichen-Schmuck genau das Richtige, um deine Persönlichkeit...

Das Trendpiece Sternzeichen-Schmuck

Ob du jetzt an sie glaubst oder nicht – Sternzeichen sind ein toller Weg, um einen kleinen Blick in die mystische Welt der Astrologie zu werfen. Wenn du an Sternzeichen und Horoskope glaubst, dann ist Sternzeichen-Schmuck genau das Richtige, um deine Persönlichkeit...

Hot off the press

Ein Teil – unterschiedlicher Style: Tweed-Jacke

Sie ist zurück – oder war sie nie weg? Die Rede ist von der Tweed-Jacke. Zum Leben erweckt wurde sie von Coco Chanel in den 1930er Jahren und ist seitdem ein Klassiker im Kleiderschrank. Der Tweed Stoff besteht aus einem dicken Wollgemisch, das sich warm und weich auf...

Ein Teil – unterschiedlicher Style: Tweed-Jacke

Sie ist zurück – oder war sie nie weg? Die Rede ist von der Tweed-Jacke. Zum Leben erweckt wurde sie von Coco Chanel in den 1930er Jahren und ist seitdem ein Klassiker im Kleiderschrank. Der Tweed Stoff besteht aus einem dicken Wollgemisch, das sich warm und weich auf...

Hot off the press

Rotes Kleid richtig kombinieren – dein ganz großer Auftritt

Rot ist die Farbe der Leidenschaft – und das strahlst du auch in roten Kleidern aus. Die Modelle sind nichts für Feiglinge, denn sie ziehen garantiert alle Blicke auf sich. Doch keine Sorge, auch ein rotes Kleid kannst du stilbewusst im Alltag stylen, ohne overdressed...

Rotes Kleid richtig kombinieren – dein ganz großer Auftritt

Rot ist die Farbe der Leidenschaft – und das strahlst du auch in roten Kleidern aus. Die Modelle sind nichts für Feiglinge, denn sie ziehen garantiert alle Blicke auf sich. Doch keine Sorge, auch ein rotes Kleid kannst du stilbewusst im Alltag stylen, ohne overdressed...