Richtig gekleidet für den Weihnachtsmarkt: Tipps, um den Abend auf dem Weihnachtsmarkt ohne Frieren zu überstehen
Die Weihnachtszeit naht und mit ihr all die schönen und leckeren Versuchungen, in Form von Schokolade und Lebkuchen. Und auch der Beginn des Weihnachtsmarkts weckt bei vielen große Vorfreude. Zu schön sind die Abende, die man Glühwein trinkend mit den Freunden verbringt. Und auch wenn die heißen Getränke von innen wärmen, bleibt die Frage, wie man sich für den langen Aufenthalt draußen am besten kleidet. Wir haben dir im Folgenden mal ein paar Tipps zusammengestellt, damit du bei deinem nächsten Besuch auf dem Weihnachtsmarkt nicht frieren musst
Ein Daunen- oder Steppmantel hält dich warm
An langen Abenden auf dem Weihnachtsmarkt darf natürlich eine Jacke oder ein Mantel nicht fehlen. Am besten entscheidest du dich für einen extra langen Mantel, sodass auch deine Beine beim langen Stehen warm gehalten werden. Toll eignen sich hier Daunen- oder Steppmodelle, die auch bei sehr niedrigen Temperaturen tolle Wärmeeigenschaften besitzen und meist wärmer sind, als klassische Wollmäntel. Perfekt sind Modelle mit Kapuze und einem breiten Kragen, der in manchen Fällen sogar den Schal ersetzen kann. Inzwischen gibt es sogar Daunenmäntel ohne tierische Daunen, die durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden, aber genauso gut wärmen.
Mit Zwiebellook gegen die Kälte auf dem Weihnachtsmarkt
Wer kennt ihn nicht, den guten alten Zwiebellook – schon als Kind hat er uns gute Dienste geleistet. Das Prinzip besteht darin, dass viele verschiedene Lagen Kleidung übereinander getragen werden und so wärmen. Dabei handelt es sich vor allem um viele dünne Lagen Kleidung, wie zum Beispiel Langarmshirts und Unterhemden. So kannst du unter deiner Jacke oder deinem Mantel zusätzliche Lagen schaffen, die dich warmhalten. Wenn du dir nicht sicher bist, wie kalt es wird, packst du dir ganz einfach zwei zusätzliche Lagen Kleidung in die Handtasche und ziehst sie bei Bedarf unter deine Jacke.
Wärmende Accessoires unterstützen dein restliches Winter-Outfit
Ganz gleich, für welches Outfit du dich letztendlich entschieden hast, greife unbedingt zu Mütze, Schal und Handschuhen, wenn du dich auf den Weg zum Weihnachtsmarkt machst. Gerade die Ohren werden bei niedrigen Temperaturen schnell kalt. Dagegen hilft eine dicke Wollmütze oder ein schönes Stirnband. Ebenso wichtig sind wärmende Handschuhe, die deine Hände mollig warm halten. Es gibt tolle Modelle aus Leder, die elegant sind und dein Outfit unterstreichen. Wie du deine Handschuhgröße herausfindest, haben wir dir in einem anderen Beitrag beschrieben. Ein dicker Schal darf natürlich auch nicht fehlen. Das Tolle ist, all diese Teile kannst du wunderbar als stilvolle Accessoires einsetzen und dein Outfit mit ihnen abrunden.
Ein kleiner Geheimtipp am Schluss: Probiere für den nächsten Abend auf dem Weihnachtsmarkt wärmende Schuhsohlen aus, die du ganz einfach in deine Winterschuhe legst. Die Sohlen haben meistens eine Wärmedauer von mehreren Stunden und erwärmen sich bei Luftkontakt selbst, ganz ohne Hilfsmittel – kalte Füße adé!