Was sind monochrome Looks?
Monochrome Looks zeichnen sich dadurch aus, dass die Looks einfarbig sind. Das heißt, du kannst deine liebsten Kleidungsstücke miteinander kombinieren. Ganz nach dem Motto: „Rot, rot, rot sind alle meine Kleider“ kombinierst du eine rote Hose, einen roten Pulli und einen roten Mantel miteinander und schon bist du im Trend. Wenn dir das zu langweilig ist, kannst du verschiedene Nuancen oder Abstufungen der Farbe wählen. Dies peppt dein Outfit etwas auf und macht es lebendiger. Du solltest allerdings nicht mehr als drei Farbabstufungen wählen, sonst wirkt es schnell unruhig.
Ton in Ton – Wie style ich ein monochromes Outfit?
Grundsätzlich funktioniert der Trend mit allen Kleidungsstücken, die du magst – solange sie dieselbe Farbe haben. Im Sommer eignet sich ein kräftiges Pink perfekt, um zu strahlen. Ein rostiges Rot lässt dich im Herbst erstrahlen und ein königliches Blau versprüht Eleganz im Winter. Natürlich sind auch beige und braune oder graue monochrome Looks toll – diese lassen sich zum Beispiel super im Büro tragen. Kombiniere ein beiges Seiden-/Satin-Top mit einem etwas helleren Woll-Cardigan und einer etwas dunkleren, beigen Stoffhose. Beige Lack-Pumps und eine beige Kroko-Leder Umhängetaschen runden deinen Look ab. Verschiedene Materialien können ohne Grenzen miteinander kombiniert werden. Das Wichtigste ist, dass du dich wohl fühlst.
Welche Accessoires passen zum monochromen Style?
Auch die Accessoires sollten in der gewählten Farbe sein. Sie sind es schließlich, die dem Style den letzten Schliff verpassen, z.B. eine auffälligere Crossbody-Bag oder große Ohrringe. Wem das zu viel wird, kann aber auch unauffälligen Schmuck in Silber- oder Goldtönen wählen. Ein passender Lippenstift, Nagellack oder Haarschmuck kann, falls gewünscht, ergänzt werden.