Logo Modeexpertise

Was du über nachhaltige Mode wissen musst!

von

11. November 2020

Nachhaltige Mode, Sustainable Fashion oder Eco Fashion – auch vor unseren Kleiderschränken macht das Thema Nachhaltigkeit keinen Halt. Immer mehr Online-Shops und Modelabels bieten nachhaltige Kleidung an und setzen damit ein Zeichen gegen Fast Fashion. Aber was macht Kleidung überhaupt nachhaltig? Woran kannst du nachhaltige Mode erkennen? Und wie kannst du selbst zum Thema Nachhaltigkeit etwas beitragen? All das erfährst du hier bei ModeExpertise.

Das macht Mode nachhaltig

Was ist eigentlich das Ziel von nachhaltiger Kleidung? Im Vordergrund steht vor allem, dass die Kleidung nach ökologischen und sozialen Standards produziert wird. Das bedeutet zum Beispiel, dass bei der Produktion keine schädlichen Chemikalien verwendet werden dürfen und auf ein ressourcenschonendes Verfahren geachtet werden muss. Außerdem müssen für die Angestellten faire Arbeitszeiten und Löhne gelten sowie ein ausgeprägter Arbeitsschutz. Auch Kinder- und Zwangsarbeit sind in der nachhaltigen Kleidungsproduktion verboten. Zudem sollen Gewerkschaften und Anti-Diskriminierungs-Vorschriften unterstützt werden.

Diese Siegel zertifizieren nachhaltige Bekleidung

Leider gibt es noch kein einheitliches Siegel, das die nachhaltige Herstellung von Mode zertifiziert. Stattdessen musst du dich noch mit vielen kleinen Siegeln zufrieden geben, die einen oder mehrere Aspekte zertifizieren. Wir haben dir eine kleine Übersicht mit den gängigsten Nachhaltigkeitssiegeln zusammengestellt.

Fairtrade Certified Cotton

Das Fairtrade-Siegel ist eines der bekanntesten Siegel, das Nachhaltigkeit auszeichnet. Das Hauptaugenmerk liegt besonders auf den sozialen Aspekten unter denen man Baumwolle produziert. Mit diesem Siegel schützt du Baumwollbauern, deren Familien und Angestellten. Aber auch Webereien und Spinnereien werden einer Prüfung unterzogen. Wenn dir gute Produktionsbedingungen wichtig sind, solltest du unbedingt auf dieses Siegel achten.

Öko-Tex

Das Öko-Tex-Siegel kennst du wahrscheinlich schon. Aber wusstest du, dass unter diesem Siegel drei verschiedene Zertifikate vergeben werden? Mehrheitlich wird der Öko-Tex Standard 100 vergeben, der die Schadstoffarmut des Endproduktes auszeichnet. Der Öko-Tex Standard 1000 steht für die Umweltfreundlichkeit der Produktionsstätte. Beide Standards fast man auch im Öko-Tex Standard 100plus zusammen. Im Gegensatz zu anderen Siegeln, sind die zu erfüllenden Vorgaben nicht allzu streng.

Global Organic Textile Standard (GOTS)

Der GOTS ist durch die Zusammenarbeit einiger Organisationen entstanden, die im Naturtextilien-Segment vertreten sind. Mit dem GOTS sollen alle Produktionsschritte – vom ökologischen Anbau bis zur Fertigstellung des Kleidungsstückes – berücksichtigt werden. Der GOTS gewährleistet nicht nur schadstoffarme Kleidung, sondern auch das Einhalten von sozialen Mindeststandards.

Tipps und Tricks für Nachhaltigkeit im Kleiderschrank

Natürlich ist es super, dass du ganz bewusst nachhaltige Mode kaufen kannst. Aber die nachhaltigste Variante ist es trotzdem nicht. Denn jedes neu produzierte Kleidungsstück verbraucht Ressourcen. Wie du deinen Kleiderschrank mit zwei Methoden trotzdem nachhaltig gestalten kannst, erklären wir dir hier.

Second-Hand-Mode

Der Second-Hand-Laden hat ein Revival erlebt – Thrift-Shopping liegt wieder richtig im Trend. In diesen Läden findest du bereits gebrauchte Kleidung und Schuhe, die eine*n neue*n Besitzer*in warten. Dort kannst du nicht nur mit einem guten Gewissen einkaufen, sondern findest auch einzigartige Kleidungsstücke für wenig Geld. Wenn du keinen Second-Hand-Laden in der Nähe hast, kannst du auch im Internet zahlreiche Händler finden, die Second-Hand-Mode verkaufen, wie zum Beispiel ABOUT YOU.

Upcycling

Auch ein Trend – das Upcycling. Bei diese Methode kannst du deinen alten Kleidungsstücken wieder neues Leben einhauchen, indem du sie zu etwas Neuem verarbeitest. Du kannst sie umnähen, verzieren oder kürzen. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und dir ein ganz persönliches Lieblingsstück schaffen.

unsere LIEBLINGE

Lorena Rae

Casual Chic

Julie 

Cosy Christmas Style

Lolo Bravoo

Sporty Streetstyle Look

Lorena Rae

Casual Chic

Hot off the press

So findest du das perfekte Wander-Outfit

Es ist mal wieder soweit, der nächste Urlaub naht und dich zieht es in die Natur? Dann steht natürlich meistens Wandern auf dem Programm, denn was gibt es schöneres, als sich zu Fuß in die Natur aufzumachen und wunderschöne Landschaften zu entdecken? Doch Jeans und...

So findest du das perfekte Wander-Outfit

Es ist mal wieder soweit, der nächste Urlaub naht und dich zieht es in die Natur? Dann steht natürlich meistens Wandern auf dem Programm, denn was gibt es schöneres, als sich zu Fuß in die Natur aufzumachen und wunderschöne Landschaften zu entdecken? Doch Jeans und...

Hot off the press

Das Trendpiece Sternzeichen-Schmuck

Ob du jetzt an sie glaubst oder nicht – Sternzeichen sind ein toller Weg, um einen kleinen Blick in die mystische Welt der Astrologie zu werfen. Wenn du an Sternzeichen und Horoskope glaubst, dann ist Sternzeichen-Schmuck genau das Richtige, um deine Persönlichkeit...

Das Trendpiece Sternzeichen-Schmuck

Ob du jetzt an sie glaubst oder nicht – Sternzeichen sind ein toller Weg, um einen kleinen Blick in die mystische Welt der Astrologie zu werfen. Wenn du an Sternzeichen und Horoskope glaubst, dann ist Sternzeichen-Schmuck genau das Richtige, um deine Persönlichkeit...

Hot off the press

Ein Teil – unterschiedlicher Style: Tweed-Jacke

Sie ist zurück – oder war sie nie weg? Die Rede ist von der Tweed-Jacke. Zum Leben erweckt wurde sie von Coco Chanel in den 1930er Jahren und ist seitdem ein Klassiker im Kleiderschrank. Der Tweed Stoff besteht aus einem dicken Wollgemisch, das sich warm und weich auf...

Ein Teil – unterschiedlicher Style: Tweed-Jacke

Sie ist zurück – oder war sie nie weg? Die Rede ist von der Tweed-Jacke. Zum Leben erweckt wurde sie von Coco Chanel in den 1930er Jahren und ist seitdem ein Klassiker im Kleiderschrank. Der Tweed Stoff besteht aus einem dicken Wollgemisch, das sich warm und weich auf...

Hot off the press

Rotes Kleid richtig kombinieren – dein ganz großer Auftritt

Rot ist die Farbe der Leidenschaft – und das strahlst du auch in roten Kleidern aus. Die Modelle sind nichts für Feiglinge, denn sie ziehen garantiert alle Blicke auf sich. Doch keine Sorge, auch ein rotes Kleid kannst du stilbewusst im Alltag stylen, ohne overdressed...

Rotes Kleid richtig kombinieren – dein ganz großer Auftritt

Rot ist die Farbe der Leidenschaft – und das strahlst du auch in roten Kleidern aus. Die Modelle sind nichts für Feiglinge, denn sie ziehen garantiert alle Blicke auf sich. Doch keine Sorge, auch ein rotes Kleid kannst du stilbewusst im Alltag stylen, ohne overdressed...