Die deutsche Hauptstadt ist bunt, laut und aufregend. Sie steht für kreative, extravagante Mode, die kein Problem damit hat, aufzufallen. Neben sehr bekannten Brands, die sich bereits vor langer Zeit einen Namen in der Modeszene und bei Fashionliebhaberinnen auf der ganzen Welt gemacht haben, gibt es in Berlin auch viele junge Designer und Designerinnen, bei denen sich genaueres Hinschauen durchaus lohnt. Großgeschrieben wird bei den Berliner Designern vor allem das Thema Nachhaltigkeit. Im Folgenden stellen wir Dir ein paar Modelabels aus Berlin näher vor.
Kauf Dich Glücklich und sei dabei auch noch nachhaltig
Das bekannte Label wurde 2002 von den zwei Berlinern Andrea Dahmen und Christoph Munier gegründet und konzentrierte sich zu Beginn auf gebrauchte Möbel und den Verkauf von Waffeln. Seit 2011 hat das Label eigene Kollektionen, bei denen die Designer einen großen Fokus auf Nachhaltigkeit legen. Produziert wird die Kleidung in Europa unter transparenten Bedingungen und verwendet werden vor allem zertifizierte Stoffe. Neben den eigenen Kreationen bietet das Berliner Modelabel auch Fashion von anderen Marken an. Die eigenen Kollektionen sind urban und überzeugen durch vielfältige Schnitte und Musterungen. Neben angesagter Damenmode findest Du im Sortiment von Kauf Dich Glücklich auch Mode für Männer und Wohnartikel, wie Teppiche, Bilder oder Geschirr.
Lala Berlin kreiert Mode für den Blickfang
Etwas hochpreisiger ist das Berliner Designerlabel Lala Berlin. Kreiert wurde es von Leyla Piedayesh, einer deutsch-iranischen Modedesignerin, die am Anfang noch alles selbst strickte. Inzwischen ist die bekannte Designerin mit ihren Kollektionen auf den Fashion Weeks der Welt unterwegs. Ihre Mode ist international bekannt und auch bei den Promis beliebt. Die Mode der Designerin ist alles andere als zurückhaltend und setzt mit modernen Mustern und Farben ein Statement. Getragen auf den Laufstegen und Roten Teppichen der Welt, verlieren die Designs jedoch nie die Verbindung zur “realen” Welt. Sie lassen sich somit von allen Frauen tragen, die auf Besonderheit setzen und es lieben, im Mittelpunkt zu stehen.
Julia Leifert – Mode mit gutem Gewissen
Die Berliner Designerin Julia Leifert kreiert für ihr eigenes, gleichnamiges Label reduzierte, geradlinige Mode. Gleichzeitig ist ihre Intention, die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen. Sie tut das, indem sie auf eine nachhaltige Produktion in Deutschland und eine sorgsame Auswahl an ökologischen Stoffen setzt. Ihre Mode zeichnet sich durch eine hohe Qualität aus. Die Kollektionen der Designerin sind geprägt von skandinavischer Geradlinigkeit und maritimen Elementen. Gedeckte Farben, wie Dunkelblau oder Schwarz, überwiegen. Preislich lässt sich das Berliner Modelabel im Luxusbereich einordnen, denn für eines der Stücke muss recht tief in die Tasche gegriffen werden. Wer also das nötige Kleingeld besitzt oder bereit ist, für faire und nachhaltige Fashion etwas mehr Geld auszugeben, der sollte unbedingt einen Blick auf die Kollektionen der Berlinerin Julia Leifert werfen.
Liebeskind Berlin designt die Klassiker unter den Handtaschen
Wenn es um Taschen mit ganz viel Klasse und Eleganz geht, dann fällt einem sehr schnell das Berliner Modelabel Liebeskind Berlin ein. Ursprünglich von drei Designern gegründet, gehört das Label heute zur s.Oliver Group. An den Kollektionen der Marke ändert das jedoch nichts, die Accessoires sind nach wie vor absolute Klassiker und finden sich in vielen Kleiderschränken wieder. Inzwischen bietet das Label auch Schuhe und Bekleidung, das Herzstück der Kollektionen sind aber nach wie vor Taschen. Besonderen Wert legt das Label auf die verwendeten Materialien. Neben hochwertigem Leder gibt es bei Liebeskind Berlin auch vegane Taschen aus Textil oder Nylon. Die Brand aus Berlin hat verschiedene Varianten im Angebot, sodass garantiert Jeder fündig wird. Willst Du neben Style auch praktische Elemente, dann wirf einen Blick auf die tollen Umhängetaschen oder Rucksäcke – praktischer geht es kaum. Doch auch für Deine Abendoutfits hat das Label die richtigen Pieces im Sortiment.
Maisonnoée – Nachhaltige Designermode aus der Hauptstadt
Maisonnée wurde von der Berliner Designerin Sophie Oemus ins Leben gerufen und vertreibt seit 2013 hochwertige Luxus-Fashion, die einen großen Wert auf nachhaltige Produktion und hochwertige, faire Materialien legt. Bei der Berliner Fashion Week 2019 hat die Berlinerin ihre Fashion vor einem große Publikum vorgestellt. Aufgrund der Preise ist die Berliner Mode zwar nichts für den schmalen Geldbeutel, für alle die sich mal was gönnen wollen oder es sich leisten können, Geld für vertretbare Mode auszugeben, ist das Label ein absoluter Hauptgewinn. Die Kollektionen sind geradlinig und doch ist jedes Teil für sich ein Hingucker – Standard ist hier gar nichts. Du bekommst bei Maisonnoée sowohl Hosen, als auch Kleider, sowie zeitlose Mäntel, die sich vielseitig kombinieren lassen.
William Fan kreiert chinesisch-europäische Mode für Extravagante
Ebenfalls im Luxussegment angesiedelt ist das Label William Fan des gleichnamigen Berliner Designers. Hier treffen chinesische und europäische Einflüsse aufeinander und verbinden sich zu Kollektionen, die modische Klassiker mit modernen Elementen verbinden und so etwas ganz Neues schaffen. Für alle, die das Besondere mögen, bietet das Modelabel aus Berlin genau die richtig Mode.
Berliner Modelabels kreieren Fashion mit gutem Gewissen
Du siehst, die Mode aus der deutschen Hauptstadt ist so vielseitig, wie die Leute, die in ihr leben. Hier wird Jede(r) fündig, ganz egal, ob schlicht oder extravagant, die Berliner Mode und ihre Labels begeistern garantiert alle, die auf urbane Fashion stehen.