Was ist Female Empowerment?
Female Empowerment ist kein kürzlich entstandener Instagram-Trend, auch wenn es in den sozialen Medien derzeit viel Aufmerksamkeit erhält. Es geht um die Bekämpfung der Chancenungleichheit und Bevorzugung anderer aufgrund des Geschlechts. Auch das eigene Selbstbewusstsein zu pushen und über sich hinauszuwachsen, sind wichtige Faktoren, die in der Vergangenheit durch gesellschaftliche Normen oder Furcht nur eingeschränkt möglich waren. Das Problem ist, dass Frauen häufig auf Klischees oder Vorurteile treffen, welche sie in ihrer persönlichen Entwicklung unterdrücken. Female Empowerment steht dafür, diese Schranken zu durchbrechen und das zu tun, was einem wichtig ist.
Wie kannst du Female Empowerment in dein Leben integrieren?
Female Empowerment fängt mit dir an und geht bis zur Unterstützung anderer Frauen in verschiedenen Bereichen. Wichtige Aspekte sind:
- Selbstwertgefühl: Kenne deinen Wert und lass dich nicht durch andere Meinungen einschränken.
- Entscheidungen treffen: Setze das um, was dir wichtig ist. Erreiche das, was du erreichen möchtest und lass dich nicht von gesellschaftlichen Normen zurückhalten.
- Erfolge und Ziele setzen: Setze deine eigenen Ziele, egal, wie klein sie sind und versuche, diese zu erreichen.
- Verantwortungsbewusstsein: Sei dir darüber im Klaren, dass du die Verantwortung für dein Leben trägst und auch die Leben anderer Personen durch deine Taten beeinflussen kannst.
- Kritik ist nicht immer negativ: Wenn jemand Kritik äußert, musst du diese nicht immer negativ auffassen. Nimm sie an und verarbeite sie, sofern sie konstruktiv ist.
- Einzigartigkeit statt Vergleichen: Zelebriere deine Einzigartigkeit und versuche, dich nicht mit anderen zu vergleichen. Jeder Mensch ist einzigartig und deine Einzigartigkeit zu erkennen, ist ein wichtiger Schritt im Rahmen der Female Empowerment.
Wenn du einen Weg gefunden hast, dich selber zu bestärken, wirst du auch die Stärke finden, andere Frauen zu supporten!