Wie kann ich meinen Schal richtig binden?
Ob auf den Straßen oder in den sozialen Medien: Schals sind ein Must-have für winterliche Looks. Aber wie genau können Schals richtig gebunden werden? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die alle toll aussehen. Im Folgenden stellen wir dir unsere drei Lieblingslooks vor.
Schal binden: die klassische Variante
Wer es klassisch und elegant mag, kann auf die einfache Schlaufe zurückgreifen. Dazu faltest du den Schal in der Mitte, hältst die Enden fest, legst dir den Schal um den Hals und ziehst dann nur noch die Enden durch die Schlaufe. Im Winter kannst du dafür alle Arten von Schals verwenden. Im Sommer sieht ein Look mit dieser Bindetechnik auch mit Tüchern süß aus.
Schal binden: Die lässige Variante
Coole Looks erfordern auch eine coole Bindetechnik. Leg den Schal ganz einfach um deinen Hals, sodass beide Enden in der jeweiligen Hand liegen. Wickle dann das eine Ende hinter deinem Kopf herum und et voilà – fertig ist die lässige Variante. Im Winter kannst du – je nach Schal – auch die breiten Seiten als zusätzlichen Cardigan verwenden, indem du diese unter dem Mantel um deinen Körper führst. Für einen Hauch mehr Eleganz oder wenn dich das Herumschwirren der Schalenden nervt, kannst du auch die Enden hinter dem Teil, der an deinem Hals liegt, entlangführen. Die Enden sind so zwar noch zu sehen, aber es erleichtert das Tragen, da sie nicht mehr so rumbaumeln.
Schal binden: Business-Look
Die Mischung aus elegant und lässig passt fürs Büro und geht ganz einfach. Knote den Schal vorsichtig und locker um deinen Hals. Anschließend drehst du den Knoten etwas, sodass das eine Ende wie eine Krawatte nach unten fällt. Diese Bindung sieht vor allem zu klassischen Wollmänteln richtig chic aus.
Jetzt weißt du zwar, wie du Schals toll binden kannst. Falls du einen Lieblingsschal hast, aber nicht weißt, wie du ihn zu verschiedenen Outfits kombinieren kannst, haben wir die perfekte Inspiration für dich.