Wer kennt das nicht? Nach der Party mitten in der Nacht vor der eigenen Haustüre zu stehen und gefühlte fünf Minuten in der Abendtasche zu kramen, bis das Klimpern der Schlüssel ertönt. Sie liegen meist irgendwo ganz unten in der kleinen Handtasche, zwischen Geldbörse, Lippgloss und Co.
Es gibt einige Studien, die behaupten, Frauen würden ganze 77 Tage ihres Lebens damit verbringen, verzweifelt Dinge in ihrer Handtasche zu suchen. Kein Wunder, denn eine Handtasche fungiert oftmals als Notfallkoffer. Du willst ja schließlich für jedes mögliche Szenario gewappnet sein. Ob eine spontane Übernachtung bei dem süßen Typen aus dem Club oder ein leckerer Burger im Restaurant um die Ecke mit der Freundin – du willst all deine Utensilien immer griffbereit bei dir in deiner Abendtasche tragen.
Wie entstand die Abendtasche eigentlich?
Die Ursprünge der klassischen Handtasche gehen ins Mittelalter zurück. Damals trugen vor allem Männer Taschen aus Stoff oder Leder, die sie an ihren Gürteln befestigten. Im 15. und 16. Jahrhundert begannen dann auch Frauen, Taschen zu tragen, die an Ketten vom Gürtel herabhingen. Im 16. und 17. Jahrhundert kamen erstmals beutelförmige kleine Handtaschen auf. Ein aus Seide genähter Beutel, der sich mit zwei Schnüren schließen lies, war im 18. Jahrhundert besonders beliebt.
Um 1805 etablierten sich die Handtaschen endgültig. Ohne sie ging keine Frau mehr außer Haus. 40 Jahre später erlangte die Tasche eine praktische Bedeutung. Durch die Erfindung des Metallrahmens wurden erstmals Henkel an die Taschen angenäht, um sie besser tragen zu können. Gefragt waren auch große Taschen, die mit auf Reisen genommen werden konnten. Es entstanden kleine Koffer mit Schnappverschluss. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Handtasche dann fast ausschließlich ein modisches Accessoire für die Damenwelt.
Die Clutch – Der Klassiker seit 1920
In so einer Clutch hat allerhand Platz. Die 1920 entwickelte „Unterarmtasche“ gibt es mittlerweile in allen Farben und Formen. Mit Perlen, Strass und Glitzer zaubern diese Abendtaschen den Damen ganz schnell ein Funkeln in die Augen. Der Klassiker ist die Clutch in Silber, aber auch die schwarze Clutch hat es bis nach ganz oben auf die Wunschliste vieler Frauen geschafft. So ist sie zum fixen Bestandteil der Abendgarderobe geworden. Die Clutch wird am besten ganz lässig mit der Hand umklammert oder unter den Arm geklemmt. Als dezentes Accessoire gibt die süße Abendtasche jedem Outfit den ganz besonderen Touch. Ob elegant oder sportlich – mit einer Clutch ist ein glamouröser Auftritt garantiert.
Auf was solltest Du bei der Abendtaschen achten?
Beim optimalen Abend-Outfit sollte das beste Stück der Frau nicht fehlen: Eine Partytasche. Anders als im Alltag sollte sie abends jedoch eleganter, schlichter und edler wirken. Verwende auf jeden Fall Taschen, die auf das Abendkleid abgestimmt sind. Das heißt, du solltest darauf achten, dass sich die Farben nicht beißen. Ein wahrer Klassiker ist natürlich die kleine schwarze Handtasche. Eine kleine schwarze Clutch passt ebenso wunderbar zu einem knalligen Partykleid.
Ein farbenfrohes Abendkleid und eine bunte Partytasche sind ein modisches No-Go. Am besten setzt du den Fokus entweder auf das Kleid oder auf die Partytasche. Durch eine schöne Abendtasche, die optimal zum Kleid passt, wirkt dein Outfit kompletter und runder. Eine Tasche soll einerseits ein bunter Eye-Catcher sein und ein schlichtes Kleid aufpeppen. Sie kann aber auch unauffällig sein, um eben genau nicht vom glamourösen Kleid abzulenken.
Außerdem solltest du auf die Größe der Abendtasche achten. Große Shopper, Laptoptaschen und dergleichen solltest du bei einem abendlichen Event zu Hause lassen. Sie wirken in Kombination mit einem eleganten Kleid klobig. Besser, du greifst gleich zur kleinen Handtasche. Schließlich solltest du auf einem tollen Abend-Event nur das Wichtigste mitnehmen: Lippenstift, Puder, Mascara, Kaugummis, Geldbörse, Handy und Schlüssel. Das alles bekommst du wunderbar in eine kleine Clutch oder Partytasche.
Buffalo – Alles, was das Herz begehrt: Partytaschen und Schuhe
Die deutsche Firma Buffalo erlangte in den 1990er Jahren internationale Bekanntheit. Jeder trug damals die auffälligen Schuhe mit Plateausohle. Heute werden die Buffalo Plateau Boots vorwiegend auf Techno-Partys getragen. Mittlerweile designt die Firma nicht nur hochwertige Schuhe, auch Taschen und Sportbekleidung wurden in ihr Sortiment aufgenommen. Egal, ob Pumps, Ballerinas oder Peep-toes – Buffalo hat auch die passenden Abendtaschen und Partytaschen zum außergewöhnlichen Schuh.
Selected Femme – Die passende Abendtasche zum Cocktailkleid
Von der klassischen Jeans bis hin zum eleganten Abendkleid – Selected Femme punktet mit seinem umfangreichen Sortiment für Damen. Das dänische Unternehmen existiert bereits seit 1997 und ist ein Tochterlabel der Marke Bestseller, die 1975 von Troels Holch Povlsen gegründet wurde. Selected Femme produziert seit 2008 Kleider jeder Art. Die große Auswahl an Cocktail– und Blusenkleidern macht das Label einzigartig. Passende Accessoires wie kleine Handtaschen, Schals und Handschuhe sind ebenfalls erhältlich.
Hallhuber – Eine Erfolgsstory wie aus dem Buche
Die Geschichte der Marke Hallhuber könnte von einem Autor erfunden worden sein. 1977 eröffnete die erste Filiale in München. Damals war Kleidung kein Luxusgut, sondern Mittel zum Zweck. Trends konnten sich noch nicht durchsetzen und Hallhuber wollte genau das ändern. Kurz nach der ersten Eröffnung strömten die Menschen in den Laden und erfreuten sich an den schönen Stücken. Hallhuber konnte dank den großen Erfolgen in die Schweiz, nach Österreich und die Niederlande expandieren. Seine Kleidungsstücke und Accessoires wie Abendtaschen oder Tücher sind heute noch heiß begehrt.
Pieces – Accessoires aller Art für junge und modebewusste Frauen
2003 wurde das dänische Tochterlabel „Pieces“ von der Firma Bestseller gegründet, um ein großes Angebot an Accessoires, passend zur Mode von Bestseller, anbieten zu können. Der Fokus von Pieces liegt demnach ganz klar auf Taschen wie Shoppern, Partytaschen und Abendtaschen, Tüchern, Gürteln, Schmuck, Schuhen und anderen Accessoires. Außerdem hat Pieces ein saisonabhängiges Sortiment wie Beachwear im Sommer sowie Schals und Handschuhe im Winter. Die Accessoires von Pieces lassen sich gut miteinander kombinieren und verleihen Deinem Outfit gekonnt den Feinschliff.
Eines solltest du nie vergessen. Mit dem Stil und dem Design Deiner Tasche gibst du ein Statement ab. Einkaufstaschen, Shopper, kleine Rucksäcke oder Rollkoffer sind bei einem luxuriösen Event fehl am Platz! Beachtest du diese Dinge, wird die nächste Wahl zur Partyqueen sicher auf dich fallen.