Es gibt kein schlechtes Wetter – nur falsche Kleidung. Die richtige Outdoor-Bekleidung für Deine Ausflüge gibt’s von Helly Hansen. Die bekannte norwegische Marke für Arbeits- und Extremwetterbekleidung wurde 1877 von Helly Juell Hansen gegründet. Zuerst produzierte das Unternehmen leinölgetränkte Schutzbekleidung für Seefahrer. Ab 1920 konzentrierte sich das Unternehmen auf synthetisches Gewebe. Zahlreiche Innovationen, wie die LIFA-Faser, machten die Marke berühmt. Noch heute profitieren Menschen in aller Welt von der warmen, feuchtigkeitsregulierenden Schicht in funktioneller Sportunterwäsche. Die Helly Hansen Wintersportbekleidung begeistert Skifahrer und Snowboarder genauso, wie Fischer und Segler die Regenbekleidung der Qualitätsmarke.
[ayproducts id=“72″]
Die Popularität in der Rapper-Szene verhalf Helly Hansen Mitte der 90er Jahre zu großer Aufmerksamkeit. Die Funktionsbekleidung wurde zur angesagten Streetwear und die Brand zum Lifestyle-Label. Nautische Funktionskleidung und Active Wear sind aber bis heute charakteristisch für die Marke.
Helly Hansen entwickelt sich weiter
Am Unternehmenssitz im norwegischen Moss entwickelt Helly Hansen seine Bekleidung kontinuierlich weiter. So entstehen immer neue Textil-Technologien und innovative Designs. Die Marke legt dabei besonderen Wert auf praktische und durchdachte Outdoor- und Indoorbekleidung. Ob beim Sport, Extrem-Sport oder bei der Arbeit: Helly Hansen Funktionsbekleidung beweist in jedem Terrain seine ausgezeichnete Qualität. Die Active Wear wird in Tests extremsten Wetterbedingungen ausgesetzt. So garantiert die Marke zuverlässig Widerstandsfähigkeit – sogar in Extrem-Situationen. Nordpol-Erkunder, Mount Everest-Besteiger, Extremsportler, Weltklasse-Segler und andere Abenteurer schwören auf Helly Hansen.
Hol‘ Dir jetzt auch richtige Kleidung und Jacken, Hosen oder Funktionsshirts der Qualitätsmarke in verschiedenen Online-Shops oder im stationären Handel.
Wenn du wissen möchtest, wie du eingelaufene Kleidung weiten kannst, dann klicke hier.