Logo Modeexpertise

Cottagecore: Das steckt hinter der Trend-Ästhetik

8. Februar 2021

Das Jahr 2020 hat – trotz weltweitem Ausnahmezustand – unser Leben mit einigen neuen Trends bereichert. Einer dieser Trends hängt sogar direkt mit dem Chaos-Jahr zusammen: Cottagecore. Wahrscheinlich denkst du dir jetzt: “Cottage…Was?” Aber keine Sorge, wir klären dich über die Trend-Ästhetik auf und warum sie auch etwas für dich sein könnte.

Was ist Cottagecore?

Cottagecore setzt sich aus den beiden Wörtern “cottage”(=Landhaus) und “core” (abgl. von hardcore) zusammen und bedeutet so viel wie “extremes Landhausleben”. Cottagecore kann man sowohl als Ästhetik aber auch als ganzen Lifestyle betrachten. Im Mittelpunkt steht vor allem Einfachheit, Naturverbundenheit und Flucht vor dem stressigen Leben der Großstadt – das Ideal des Landlebens wird angestrebt.

Vor allem, oder gerade wegen, der Corona-Pandemie hat Cottagecore an Fahrt aufgenommen. Das Bedürfnis nach Freiheit und Harmonie hat sich vor allem bei den Großstädtern bemerkbar gemacht. Besonders gut erkennbar ist das auf Instagram, wo vermehrt Bilder von Influencer*innen in verträumten Posen in der freien Natur auftauchen. Auch bei TikTok hat die Trend-Ästhetik bereits eine große Anhängerschaft und ist zu einem echten Staple der App geworden. Dort zeigen Creator*innen, wie sie Sauerteigbrot backen, Erdbeeren sammeln oder sogar töpfern. Richtig idyllisch also!

So machst du den Landhausstil zum Teil deines Kleiderschranks

Wenn du viel auf TikTok oder Instagram unterwegs bist, dürften dir bestimmt schon die essentiellen Kleidungsstücke des Cottagecores aufgefallen sein. Dazu gehören luftig-lockere Kleider mit Blumen– oder Karomustern, Loose-Fit Shorts und weite Maxi-Röcke sowie Oversized-Blusen. Ganz wichtig ist beim Cottagecore aber auch die Verzierung der Kleidungsstücke – Rüschen, Puffärmel oder Spitzendetails sind immer erwünscht. Und natürlich darf der obligatorische Strohhut nicht fehlen.

Das Wichtigste beim Cottagecore ist, dass deine Kleidung verspielt, romantisch und gemütlich ist. Gleichzeitig sollte sie trotzdem schlicht gehalten sein. Das macht den Trend perfekt für all jene, die sowieso keinen Schnickschnack mögen. 

Auch Pastellfarben gehören zum Cottagecore dazu. Sie unterstreichen noch einmal den natürlichen und romantischen Respekt der Trend-Ästhetik. 

Sobald du modisch auf den Trend vorbereitet bist, fehlt eigentlich nur noch das passende Landhaus, um deine “Cottagecore-Fantsy” wahr werden zu lassen.

unsere LIEBLINGE

Lorena Rae

Casual Chic

Julie 

Cosy Christmas Style

Lolo Bravoo

Sporty Streetstyle Look

Lorena Rae

Casual Chic

Hot off the press

So findest du das perfekte Wander-Outfit

Es ist mal wieder soweit, der nächste Urlaub naht und dich zieht es in die Natur? Dann steht natürlich meistens Wandern auf dem Programm, denn was gibt es schöneres, als sich zu Fuß in die Natur aufzumachen und wunderschöne Landschaften zu entdecken? Doch Jeans und...

So findest du das perfekte Wander-Outfit

Es ist mal wieder soweit, der nächste Urlaub naht und dich zieht es in die Natur? Dann steht natürlich meistens Wandern auf dem Programm, denn was gibt es schöneres, als sich zu Fuß in die Natur aufzumachen und wunderschöne Landschaften zu entdecken? Doch Jeans und...

Hot off the press

Das Trendpiece Sternzeichen-Schmuck

Ob du jetzt an sie glaubst oder nicht – Sternzeichen sind ein toller Weg, um einen kleinen Blick in die mystische Welt der Astrologie zu werfen. Wenn du an Sternzeichen und Horoskope glaubst, dann ist Sternzeichen-Schmuck genau das Richtige, um deine Persönlichkeit...

Das Trendpiece Sternzeichen-Schmuck

Ob du jetzt an sie glaubst oder nicht – Sternzeichen sind ein toller Weg, um einen kleinen Blick in die mystische Welt der Astrologie zu werfen. Wenn du an Sternzeichen und Horoskope glaubst, dann ist Sternzeichen-Schmuck genau das Richtige, um deine Persönlichkeit...

Hot off the press

Ein Teil – unterschiedlicher Style: Tweed-Jacke

Sie ist zurück – oder war sie nie weg? Die Rede ist von der Tweed-Jacke. Zum Leben erweckt wurde sie von Coco Chanel in den 1930er Jahren und ist seitdem ein Klassiker im Kleiderschrank. Der Tweed Stoff besteht aus einem dicken Wollgemisch, das sich warm und weich auf...

Ein Teil – unterschiedlicher Style: Tweed-Jacke

Sie ist zurück – oder war sie nie weg? Die Rede ist von der Tweed-Jacke. Zum Leben erweckt wurde sie von Coco Chanel in den 1930er Jahren und ist seitdem ein Klassiker im Kleiderschrank. Der Tweed Stoff besteht aus einem dicken Wollgemisch, das sich warm und weich auf...

Hot off the press

Rotes Kleid richtig kombinieren – dein ganz großer Auftritt

Rot ist die Farbe der Leidenschaft – und das strahlst du auch in roten Kleidern aus. Die Modelle sind nichts für Feiglinge, denn sie ziehen garantiert alle Blicke auf sich. Doch keine Sorge, auch ein rotes Kleid kannst du stilbewusst im Alltag stylen, ohne overdressed...

Rotes Kleid richtig kombinieren – dein ganz großer Auftritt

Rot ist die Farbe der Leidenschaft – und das strahlst du auch in roten Kleidern aus. Die Modelle sind nichts für Feiglinge, denn sie ziehen garantiert alle Blicke auf sich. Doch keine Sorge, auch ein rotes Kleid kannst du stilbewusst im Alltag stylen, ohne overdressed...