Logo Modeexpertise

Kaschmir waschen: So schützt du deine wertvollen Kleidungsstücke

27. Januar 2021

So kuschelig wie Kaschmir ist kam ein anderes Material. Kleidung aus der weichen Wolle sind die perfekten Begleiter durch die kalte Jahreszeit und lassen sich wunderschön stylen. Doch damit die Kleidung aus Kaschmir auch lange so weich bleibt, gibt es beim Waschen so einiges zu beachten. Wichtig ist, dass du die Kleidung nicht zu oft wäscht. Wolle hat selbstreinigende Eigenschaften und es reicht deshalb aus, wenn du den Pullover nach dem Tragen gut auslüftest. Nach ein paar mal Tragen solltest du das gute Stücke aber dennoch waschen. Wir zeigen dir im Folgenden wie es geht!

Kaschmir in der Maschine waschen

Am besten solltest du deine Kleidung aus Kaschmir in der Waschmaschine waschen. Die Belastung ist aufgrund der regelmäßigen Bewegungen geringer und auch die Temperatur kann besser reguliert werden. Wichtig ist es nämlich, dass du Kaschmir nie zu heiß wäscht. Die Temperatur sollte 40°C auf keinen Fall übersteigen, perfekt sind 30°C oder sogar Kaltwäsche bei ca. 20°C. Die Waschtrommel solltest du nicht zu voll beladen, da sonst zu viel Reibung entstehen kann. Wähle jetzt den Handwaschgang deiner Waschmaschine und stelle die Schleuderzahl möglichst niedrig ein. Außerdem sollte das Waschprogramm möglichst kurz sein, um das Material zu schonen.

Das richtige Waschmittel

Nicht unerheblich ist es, welches Waschmittel du für die Pflege deiner Kaschmir-Bekleidung wählst. Wichtig ist es darauf zu achten, dass du eine Variante ohne Enzyme und Bleichmittel wählst, damit deine empfindliche Kleidung nicht angegriffen wird. Die meisten Wollwaschmittel erfüllen diese Eigenschaften und können deshalb ohne Bedenken für die Wäsche von Kaschmir verwendet werden. Es gibt außerdem Waschmittel, die rückfettend und entknotend wirken und deine Kleidung somit noch zusätzlich schützen.

Nach dem Waschen richtig trocknen

Beim Kaschmir Pullover Waschen ist nicht nur der Waschvorgang selbst ausschlaggebend. Auch die Art und Weise, wie du deine Kleidung nach dem Waschen trocknest, ist von Bedeutung. Hänge Kleidung aus Kaschmir niemals einfach an die Wäscheleine, da sie sich sonst verziehen und die Fasern beschädigt werden können. Am besten du legst den Pullover flach auf eine Handtuch und breitest dass ganze auf deinen Wäscheständer aus. So wird die restliche Flüssigkeit aufgefangen und die Kaschmir-Bekleidung trocknet schonend.

Kaschmir von Hand waschen

Natürlich kannst du Kaschmir auch von Hand waschen. Wichtig ist hierbei darauf zu achten, dass du nicht zu viel Reibung ausübst, damit das Material nicht verfilzt. Außerdem darf das Wasser nicht zu heiß sein und Einweichen sollte vermieden werden. Nach dem Waschen kannst du die Wolle in ein Handtuch wickeln und so das restliche Waschwasser schonend entfernen.

Wenn du zusätzlich dazu wissen möchtest, wie du Waschsymbole richtig deuten kannst, dann haben wir hier genau das richtige für dich.

unsere LIEBLINGE

Lorena Rae

Casual Chic

Julie 

Cosy Christmas Style

Lolo Bravoo

Sporty Streetstyle Look

Lorena Rae

Casual Chic

Hot off the press

So findest du das perfekte Wander-Outfit

Es ist mal wieder soweit, der nächste Urlaub naht und dich zieht es in die Natur? Dann steht natürlich meistens Wandern auf dem Programm, denn was gibt es schöneres, als sich zu Fuß in die Natur aufzumachen und wunderschöne Landschaften zu entdecken? Doch Jeans und...

So findest du das perfekte Wander-Outfit

Es ist mal wieder soweit, der nächste Urlaub naht und dich zieht es in die Natur? Dann steht natürlich meistens Wandern auf dem Programm, denn was gibt es schöneres, als sich zu Fuß in die Natur aufzumachen und wunderschöne Landschaften zu entdecken? Doch Jeans und...

Hot off the press

Das Trendpiece Sternzeichen-Schmuck

Ob du jetzt an sie glaubst oder nicht – Sternzeichen sind ein toller Weg, um einen kleinen Blick in die mystische Welt der Astrologie zu werfen. Wenn du an Sternzeichen und Horoskope glaubst, dann ist Sternzeichen-Schmuck genau das Richtige, um deine Persönlichkeit...

Das Trendpiece Sternzeichen-Schmuck

Ob du jetzt an sie glaubst oder nicht – Sternzeichen sind ein toller Weg, um einen kleinen Blick in die mystische Welt der Astrologie zu werfen. Wenn du an Sternzeichen und Horoskope glaubst, dann ist Sternzeichen-Schmuck genau das Richtige, um deine Persönlichkeit...

Hot off the press

Ein Teil – unterschiedlicher Style: Tweed-Jacke

Sie ist zurück – oder war sie nie weg? Die Rede ist von der Tweed-Jacke. Zum Leben erweckt wurde sie von Coco Chanel in den 1930er Jahren und ist seitdem ein Klassiker im Kleiderschrank. Der Tweed Stoff besteht aus einem dicken Wollgemisch, das sich warm und weich auf...

Ein Teil – unterschiedlicher Style: Tweed-Jacke

Sie ist zurück – oder war sie nie weg? Die Rede ist von der Tweed-Jacke. Zum Leben erweckt wurde sie von Coco Chanel in den 1930er Jahren und ist seitdem ein Klassiker im Kleiderschrank. Der Tweed Stoff besteht aus einem dicken Wollgemisch, das sich warm und weich auf...

Hot off the press

Rotes Kleid richtig kombinieren – dein ganz großer Auftritt

Rot ist die Farbe der Leidenschaft – und das strahlst du auch in roten Kleidern aus. Die Modelle sind nichts für Feiglinge, denn sie ziehen garantiert alle Blicke auf sich. Doch keine Sorge, auch ein rotes Kleid kannst du stilbewusst im Alltag stylen, ohne overdressed...

Rotes Kleid richtig kombinieren – dein ganz großer Auftritt

Rot ist die Farbe der Leidenschaft – und das strahlst du auch in roten Kleidern aus. Die Modelle sind nichts für Feiglinge, denn sie ziehen garantiert alle Blicke auf sich. Doch keine Sorge, auch ein rotes Kleid kannst du stilbewusst im Alltag stylen, ohne overdressed...