Logo Modeexpertise

Diese Sliparten solltest Du kennen

9. September 2020

Der klassische Slip hat sich im Laufe seiner Geschichte immer weiterentwickelt. Mittlerweile gibt es unzählige Versionen des Unterhosen-Klassikers, die für jeden Geschmack etwas bieten. Damit du dich im Slip-Dschungel zurecht findest, findest Du hier eine kurze Liste mit den gängigsten Sliparten.

Der klassische Slip

Eine der gängigsten Sliparten ist der klassische Slip. Bei dem klassischen Slip handelt es sich um eine knapp geschnittene und eng anliegende Unterhose, die ohne Beinansatz daher kommt. Das verspricht nicht nur Komfort, sondern auch Bewegungsfreiheit. Klassische Slips sitzen knapp über der Hüfte, was deine Beine optisch verlängert.

Hipster

Hipster, wie der Name vielleicht verrät, sitzen, direkt auf der Hüfte. Obwohl Hipster einen kleinen Beinansatz besitzen, sind sie trotzdem knapper geschnitten als herkömmliche Slips. Der Bund des Hipster-Slip ist gerade geschnitten und endet knapp über dem Gesäß. Dadurch erhält dein Po einen optischen Lift und lässt ihn perfekt geformt erscheinen.

Jazzpants

Jazzpants besitzen ebenfalls einen geraden Bund, aber einen viel höheren Beinausschnitt als zum Beispiel die Hipster. Auch hier ist das Gesäß nur halb bedeckt, wodurch die Beine optisch gestreckt werden und eine sportliche Figur entsteht. Übrigens kommen die Jazzpants ursprünglich aus der Aerobic und durften in den 80er-Jahren bei keinem Sportoutfit fehlen.

Taillenslip

Taillenslips ähneln den Jazzpants. Allerdings ist der Bund der Taillenslips viel höher geschnitten und wird auf der Taille getragen. Taillenslips eignen sich durch die hohe Passform zum Kaschieren von unliebsamen Stellen und sorgen gleichzeitig, durch den hohen Beinausschnitt, für optisch gestreckte Beine und einen gelifteten Po.

Tangas

Tangas zeichnen sich vor allem durch wenig Stoff aus. Sie bestehen aus zwei Stoffdreiecken, die mit Hilfe eines schmalen Bandes verbunden sind. Der Begriff Tanga kommt übrigens aus dem Portugiesischen und ist in Deutschland auch ein Synonym für Strings, die allerdings aus noch weniger Stoff bestehen.

Brazilian

Der Brazilian, der auch Brazil-Slip, fällt besonders durch seinen hohen Beinausschnitt auf. Das garantiert Supermodel-Beine. Brazilians werden direkt auf der Hüfte getragen, wodurch auch die Bauchregion optisch länger wirkt. Diese Slips bestehen entweder aus wenig oder viel Stoff und sind deswegen perfekt für jede, die ihre Figur gekonnt in Szene setzen möchte.

unsere LIEBLINGE

Lorena Rae

Casual Chic

Julie 

Cosy Christmas Style

Lolo Bravoo

Sporty Streetstyle Look

Lorena Rae

Casual Chic

Hot off the press

So findest du das perfekte Wander-Outfit

Es ist mal wieder soweit, der nächste Urlaub naht und dich zieht es in die Natur? Dann steht natürlich meistens Wandern auf dem Programm, denn was gibt es schöneres, als sich zu Fuß in die Natur aufzumachen und wunderschöne Landschaften zu entdecken? Doch Jeans und...

So findest du das perfekte Wander-Outfit

Es ist mal wieder soweit, der nächste Urlaub naht und dich zieht es in die Natur? Dann steht natürlich meistens Wandern auf dem Programm, denn was gibt es schöneres, als sich zu Fuß in die Natur aufzumachen und wunderschöne Landschaften zu entdecken? Doch Jeans und...

Hot off the press

Das Trendpiece Sternzeichen-Schmuck

Ob du jetzt an sie glaubst oder nicht – Sternzeichen sind ein toller Weg, um einen kleinen Blick in die mystische Welt der Astrologie zu werfen. Wenn du an Sternzeichen und Horoskope glaubst, dann ist Sternzeichen-Schmuck genau das Richtige, um deine Persönlichkeit...

Das Trendpiece Sternzeichen-Schmuck

Ob du jetzt an sie glaubst oder nicht – Sternzeichen sind ein toller Weg, um einen kleinen Blick in die mystische Welt der Astrologie zu werfen. Wenn du an Sternzeichen und Horoskope glaubst, dann ist Sternzeichen-Schmuck genau das Richtige, um deine Persönlichkeit...

Hot off the press

Ein Teil – unterschiedlicher Style: Tweed-Jacke

Sie ist zurück – oder war sie nie weg? Die Rede ist von der Tweed-Jacke. Zum Leben erweckt wurde sie von Coco Chanel in den 1930er Jahren und ist seitdem ein Klassiker im Kleiderschrank. Der Tweed Stoff besteht aus einem dicken Wollgemisch, das sich warm und weich auf...

Ein Teil – unterschiedlicher Style: Tweed-Jacke

Sie ist zurück – oder war sie nie weg? Die Rede ist von der Tweed-Jacke. Zum Leben erweckt wurde sie von Coco Chanel in den 1930er Jahren und ist seitdem ein Klassiker im Kleiderschrank. Der Tweed Stoff besteht aus einem dicken Wollgemisch, das sich warm und weich auf...

Hot off the press

Rotes Kleid richtig kombinieren – dein ganz großer Auftritt

Rot ist die Farbe der Leidenschaft – und das strahlst du auch in roten Kleidern aus. Die Modelle sind nichts für Feiglinge, denn sie ziehen garantiert alle Blicke auf sich. Doch keine Sorge, auch ein rotes Kleid kannst du stilbewusst im Alltag stylen, ohne overdressed...

Rotes Kleid richtig kombinieren – dein ganz großer Auftritt

Rot ist die Farbe der Leidenschaft – und das strahlst du auch in roten Kleidern aus. Die Modelle sind nichts für Feiglinge, denn sie ziehen garantiert alle Blicke auf sich. Doch keine Sorge, auch ein rotes Kleid kannst du stilbewusst im Alltag stylen, ohne overdressed...