So einfach lassen sich Blutflecken entfernen
Hast du dich auch schon einmal in den Finger geschnitten und wenige Sekunden später einen unschönen Blutfleck auf deinen Klamotten vorgefunden? Fragst du dich jetzt, wie du den dunkelroten Fleck am besten aus deiner Kleidung entfernst? Hier erfährst du, wie du Blutflecken effektiv los wirst.
Natron und Backpulver gegen Blutflecken
Um Blutflecken mit Natron oder Backpulver zu entfernen, streust du einfach etwas von dem Allzweckpülverchen auf den Fleck und massierst es anschließend ein. Danach heißt es warten – und zwar eine ganze Nacht. Schlussendlich kannst du das Natron oder Backpulver aus dem Kleidungsstück auswaschen und der Fleck sollte verschwunden sein.
Blutflecken einfach mit Gallseife entfernen
Blutflecken kann man ganz wunderbar mit Gallseife entfernen. Zuerst befeuchtest du den Fleck mit kaltem Wasser. Danach massierst du die Gallseife einfach in die Stelle mit dem Fleck ein und wartest einige Minuten. Zum Schluss kannst du den Blutfleck mit Wasser ausspülen.
Mit kaltem Wasser frische Blutflecken entfernen
Flecken nur mit Wasser entfernen? Das geht? Ja, und zwar bei sehr frischen Blutflecken. Es ist besonders wichtig, dass du sehr kaltes Wasser verwendest, andernfalls gerinnt das Protein im Blut und macht den Fleck noch hartnäckiger. Spüle den Fleck einfach unter laufendem Wasser aus und schon ist deine Kleidung wieder rein.
Quick-Tipps:
- Natron und Backpulver entfernen auch hartnäckige Blutflecken
- Gallseife ist eine Geheimwaffe gegen unschöne Blutflecken
- Kaltes Wasser entfernt wirkungsvoll frisches Blut aus der Kleidung