Kalkflecken aus Kleidung entfernen
Kalkflecken können vor allem beim Bügeln entstehen. Wenn das Bügeleisen zu heiß eingestellt ist, können sich Kalkbestandteile aus dem Wasser lösen und auf der Kleidung landen. Wie man einen Kalkfleck schnell und effektiv entfernt, erfährst du hier.
Kalkflecken mit heißem Wasser entfernen
Die meisten Kalkflecken kann man mit heißem Wasser entfernen. Dazu nimmst du ein Tuch zur Hand und tränkst es mit heißem Wasser. Trage am besten Handschuhe, damit du dich nicht verbrennst. Anschließend reibst du den Fleck vorsichtig mit dem Tuch aus der Kleidung.
Mit Essig Kalkflecken zu Leibe rücken
Essig war immer schon ein günstiges und effektives Mittel gegen Kalk. Auch bei Kalkflecken auf deiner Kleidung bewirkt er wahre Wunder. Um die Kalkflecken mit Essig zu entfernen, mischt du ihn zunächst in einem 1:1 Verhältnis mit Wasser. Danach gibst du die Mischung auf den Fleck und wartest einige Minuten. Anschließend spülst du die Essig-Wasser-Mischung gut aus und gibst das Kleidungsstück in die Waschmaschine.
Kalkflecken mit Kartoffelschalen auflösen
Kartoffelschalen gegen Kalk? Hört sich komisch an, funktioniert aber. Die enthaltene Stärke entfernt Kalkflecken auf deiner Kleidung. Dazu reibst du den Kalkfleck mit der feuchten Seiten der Kartoffelschale ein. Danach spülst du den Fleck und die Kartoffelstärke mit Waschmittel wieder aus.
Quick-Tipps:
- Heißes Wasser entfernt die meisten Kalkflecken
- Essig hilft vor allem bei hartnäckigen Kalkflecken
- Die Stärke in Kartoffeln löst Kalkflecken aus deiner Kleidung