Tomatenflecken spielend leicht entfernen
Egal, ob Tomatensauce, Ketchup oder frische Tomaten: Tomatenflecken sind hartnäckig und lassen sich äußerst selten im normalen Waschgang entfernen. Damit die unschönen, roten Flecken deine Kleidung nicht vollständig ruinieren, findest du hier einige Hausmittel die gegen Tomatenflecken helfen.
Frische Tomatenflecken mit Rasierschaum entfernen
Beim Kochen kann es schnell passieren, dass die aromatische Tomatensauce anfängt zu blubbern und Spritzer von ihr auf deinem Shirt landen. Um diese frischen Tomatenflecken schnell zu entfernen, greifst du am besten zu Rasierschaum. Bedecke dazu den Fleck großzügig mit der schaumigen Masse und lasse sie vollständig einwirken. Danach kannst du Reste mit einem Tuch entfernen.
Eingetrocknete Tomatenflecken mit Gallseife entfernen
Manchmal fällt einem der Tomatenfleck erst auf, wenn es schon zu spät ist. Aber keine Sorge, auch hier gibt es einen effektiven Fleckenentferner – Gallseife. Massiere die Gallseife in den Fleck ein und lasse sie 10-15 Minuten einwirken. Danach gibst du das Kleidungsstück wie gewohnt in die Waschmaschine.
Essig gegen hartnäckige Tomatenflecken
Hartnäckige Tomatenflecken kannst du auch mit gewöhnlichem Haushaltsessig entfernen. Träufle den Essig auf den Tomatenflecken und lasse ihn einige Minuten einwirken. Anschließend wandert das Kleidungsstück in die Waschmaschine, die die letzten Reste des Flecks entfernt.
Quick-Tipps:
- Rasierschaum hilft frische Tomatenflecken zu entfernen
- Gallseife geht effektiv gegen eingetrocknete Tomatenflecken vor
- Essig lässt selbst die hartnäckigsten Tomatenflecken verschwinden