So wäschst du Spitze richtig
Spitze ist edel, elegant und sexy. Sie verleiht jedem Kleidungsstück ein aufregendes Detail und macht es definitiv zu einem Hingucker. Aber durch die filigrane Machart der Spitze, ist die richtige Pflege besonders wichtig, um ihre tollen Eigenschaften zu erhalten. Hier erfährst du, wie du Spitze richtig wäschst und pflegst.
Grundsätzliches zur Pflege von Spitzenstoffen
Eigentlich sollte dieser Schritt vor der Reinigung von jedem Kleidungsstück durchgeführt werden: das Etikett lesen. Dort erfährst du nämlich, was du mit ihm anstellen darfst und was nicht. Besonders bei Spitzenstoffen solltest du diesen Schritt machen, um zu erfahren, aus welchem Material sie gefertigt sind. So kannst du das Wasch- und Pflegeprogramm für dein Kleidungsstück perfekt abstimmen und ersparst dir viel Ärger und Enttäuschung.
Spitze in der Waschmaschine waschen
Ob du dein Kleidungsstück aus Spitze in der Waschmaschine waschen kannst, hängt vom Material und dem Etikett ab. Wenn dies möglich ist, solltest du ein Feinwaschprogramm auswählen und sie maximal bei 40 Grad waschen. Zudem ist es immer ratsam Spitze in einem Wäschenetz zu waschen, um Löcher und Risse zu vermeiden. Außerdem ist ein Feinwaschmittel angebracht, da es die Spitzenstoffe nicht zu sehr beansprucht und ihre Eigenschaften erhält.
Spitze mit der Hand waschen
Handwäsche solltest du der Waschmaschine vorziehen. Hier kann am wenigsten schief und kaputt gehen. Dazu gibst du eine geringe Menge Waschmittel in lauwarmes Wasser und lässt die Spitze einige Minuten einwirken. Gelegentliches Umrühren hilft zudem Verunreinigungen zu entfernen. Danach spülst du sie unter kaltem Wasser aus und drückst vorsichtig das überschüssige Wasser aus dem Spitzenstoff. Zum Schluss lässt du das Kleidungsstück an der Luft trocknen.
Quick-Tipps:
- Vor dem Waschen von Spitze unbedingt das Kleidungsetikett lesen
- Spitzenstoffe vorzugsweise mit der Hand waschen
- Spitze an der Luft trocknen lassen