Wie kann ich einen Grauschleier entfernen?
Die meisten kennen das Problem, mit der Zeit wird die schöne weiße Wäsche grau, vor allem wenn man das mit dem Wäschetrennen nicht immer allzu genau nimmt. Wie du diesen Grauschleier am besten entfernst, damit deine weiße Wäsche wieder strahlt, erfährst du im Folgenden.
Mit Backpulver gegen den Grauschleier
Ein wirksames Hausmittel gegen den Grauschleier ist Backpulver. Um ihn zu entfernen, solltest du deine weiße Kleidung für ein paar Stunden in einem Bad aus Backpulver und Wasser einweichen lassen. Dazu gibt du einen Teelöffel Backpulver in einen Eimer Wasser und legst deine Kleidung hinein. Alternativ kannst du die Kleidung auch in der Waschmaschine zusammen mit dem Backpulver waschen. Dazu gibst du zwei Päckchen Backpulver auf die Wäsche, fügst dein übliches Waschmittel dazu und wäscht alles ganz normal aber so heiß wie möglich.
Weiße Wäsche in der Sonne aufhängen
Eine weitere Methode, um den Grauschleier aus deiner Wäsche zu entfernen, ist das natürlich Bleichen in der Sonne. Diese entzieht den Textilien die Farben, weshalb du dunkle Textilien niemals in der prallen Sonne aufhängen solltest. Für weiße Wäsche eignet sich diese Technik jedoch perfekt, da sie den Grauschleier wirksam entfernt, ohne dass du zu Reinigern oder anderen Mittelchen greifen musst.
Grauschleier mithilfe von Vollwaschmittel vorbeugen
Damit deine weißen Textilien gar nicht erst verfärben und einen Grauschleier bekommen, ist es wichtig, dass du sie stets mit einem Vollwaschmittel wäscht. Das beinhaltet zum einen Sauerstoffbleiche, die deine Textilien schonend bleicht. Auf der anderen Seite enthält das Waschmittel optische Aufheller, die die weiße Wäsche noch weißer erscheinen lassen.
Quick Tipps zur Entfernung eines Grauschleiers
- Grauschleier mithilfe von Backpulver entfernen
- Sonne bleicht weiße Textilien und sorgt für ein strahlendes Weiß
- Grauschleier auf weißer Wäsche mithilfe von Vollwaschmittel vorbeugen