Spielend leicht Teeflecken entfernen
Wahrscheinlich ist es dir auch schon einmal passiert: du hast deine Teetasse zu stürmisch angehoben und schon hast du einen Teefleck auf deiner Kleidung. Aber das ist kein Grund zu verzweifeln. Teeflecken lassen sich gut entfernen. Hier erfährst du, wie es geht.
Teeflecken mit Gallseife entfernen
Wenn du das betroffene Kleidungsstück in der Waschmaschine waschen kannst, dann ist Gallseife das perfekte Mittel, um Teeflecken zu entfernen. Dazu gibst du die Gallseife auf den Teefleck und massierst sie in das Gewebe ein. Nun heißt es noch einige Minuten warten und anschließend kannst du deine Kleidung ganz normal waschen. Danach sollte von dem Fleck nichts mehr zu sehen sein.
Mit Zitronensaft Teeflecken aus weißer Kleidung entfernen
Natürlich gibt es auch Kleidung, die du nicht in der Waschmaschine waschen kannst. Oder vielleicht willst du das Kleidungsstück später nochmal tragen. Auch für diesen Fall gibt es eine gute Möglichkeit Teeflecken zu entfernen: Zitronensaft. Gebe etwas Zitronensaft auf den Fleck und warte dann circa zehn Minuten. Danach kannst du mit einem feuchten Tuch den Fleck und den Zitronensaft wegwischen. Diese Methode solltest du aber nur bei weißer Kleidung anwenden, da Zitronensaft bleichend wirken kann.
Teeflecken schnell entfernen mit Rasierschaum
Auch für farbige Kleidung gibt es eine schnelle Methode, um Teeflecken zu entfernen. Rasierschaum ist ein echtes Wundermittel. Gebe den Rasierschaum auf den Fleck und lasse ihn einige Minuten einwirken. Danach nimmst du ein feuchtes Tuch zur Hand und entfernst den Schaum gründlich.
Quick-Tipps:
- Gallseife hilft gegen Teeflecken auf waschbaren Textilien
- Zitronensaft entfernt Teeflecken auf weißen Textilien
- Für Teeflecken auf farbigen Textilien solltest du zu Rasierschaum greifen