Canvas – Leinen los mit diesem robusten Stoff
Bei Canvas handelt es sich um einen sehr dicht gewebten und robusten Stoff, der aus verschiedenen Naturfasern und teilweise gemischt mit Chemiefasern hergestellt wird. Durch seine Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit wurde der Stoff früher vor allem für Segeltücher und heutzutage für Taschen, Rucksäcke oder Kleidung verwendet.
Was ist Canvas und wie wird er hergestellt?
Durch die spezielle Herstellungsweise, bei der die Schussfäden im Wechsel vor und hinter den Kettfäden gewebt werden, ist Canvas ein sehr fester, steifer und gleichzeitig robuster und belastbarer Stoff. Auch bei einer starken Straffung verformt sich der Stoff nicht und hält ein großes Gewicht aus. Aus diesen Gründen wird der besondere Stoff bevorzugt für Accessoires, Taschen und Schuhe verwendet und hat sich damit fest in der heutigen Modewelt verankert. Zudem ist Canvas sehr atmungsaktiv und angenehm zu tragen, weshalb er auch bei Sommerkleidung zum Einsatz kommt.
So rockst du den Canvas-Look
Canvas-Stoff ist atmungsaktiv, wasserabweisend und robust. Kombiniere z.B. eine robuste Canvas-Tasche zu deinem eher filigranen Sommeroutfit. Mit Schuhen aus Canvas und einer rockigen Lederjacke kannst du einen Alltagslook ganz schnell in einen coolen, edgy Style verwandeln und behältst dazu noch trockene Füße. Aber auch im Herbst und Winter kannst du mit einer Canvas-Jacke nicht nur optisch etwas hermachen, sondern bleibst zudem vor kaltem Wind geschützt.
Tipps: Canvas ist sehr strapazierfähig und doch solltest du auf ein paar Dinge achten
Du kannst den Stoff ohne Probleme bei hohen Temperaturen bügeln, solltest ihn aber bei ca. 40 Grad waschen. Je nach Zusammensetzung sind auch höhere Wasch-Temperaturen möglich, allerdings solltest du es vorher an einem Probestück testen.