Das Cocktailkleid – die kleine Schwester des Abendkleides
Als Cocktailkleid bezeichnet man Kleider, die weniger aufwendig verarbeitet sind als Abendkleider, allerdings auch schicker als Tageskleidung daherkommen. Es ist vor allem für kleine und zwanglose Anlässe, wie zum Beispiel eine Cocktailparty, geeignet. Zudem reicht ein Cocktailkleid maximal bis zu den Waden und ist enger geschnitten als ein klassisches Abendkleid.
Die Geschichte des Cocktailkleides
Die Geschichte des Cocktailkleids beginnt nach dem Ersten Weltkrieg. In dieser Zeit wurde die Idee der „arbeitenden Frau“ immer gängiger. Darauf folgte das Bild der „modernen Frau“, was auch zum Bild der „trinkenden Frau“ im Arbeitskontext führte. Ende der 20er-Jahre veranstalteten Firmen immer häufiger Cocktailpartys, die nach 17 Uhr begannen. Um mit den Mitarbeitern und Gästen besser reden zu können, musste sich viel bewegt werden. Aus diesem Grund war es besonders wichtig, dass die Kleidung eine hohe Bewegungsfreiheit zuließ. Das Cocktailkleid bat nicht nur ein modisches Aussehen, sondern auch die benötigte Bewegungsfreiheit. Geprägt wurde der Begriff übrigens von Christian Dior in den 1940er-Jahren, der besonders viele der beliebten Kleider entwarf und sie neu erfand.
Welche Formen des Cocktailkleides gibt es?
Die wohl bekannteste Form des Cocktailkleides ist das Kleine Schwarze von Coco Chanel. Das zeitlose Design ist auch heute noch ein beliebter Alleskönner. Aber auch die verspielten Designs von Christian Dior sind noch gefragt. Sie zeichnen sich durch eine schmale Taille und einen ausgestellten Rock aus. In den 90er-Jahren wurden auch Slip-Dresses immer beliebter, die zwar körpernah sind, aber insgesamt einen lockeren Schnitt aufweisen.
Was man beim Tragen eines Cocktailkleides beachten sollte
Wie bei jeder formellen Kleidung, gibt es auch beim Cocktailkleid eine Etikette, die beachtet werden soll. Das Kleid sollte im Mittelpunkt stehen. Das bedeutet, dass du am besten auf schlichte Accessoires zurückgreifst. Wenn es sich um eine Cocktailparty im Arbeitskontext handelt, solltest du schlichte Pumps tragen. Bei einer privaten Party kannst du auch sexy High Heels anziehen.