Als Melange wird ein Garn bezeichnet, das aus verschiedenfarbigen Fasern hergestellt wird, der sogenannten Farbmelange. Ein Garn kann auch aus verschiedenen Fasern unterschiedlicher Stoffe hergestellt werden, was als Fasermelange bezeichnet wird. Aufgrund der Verschiedenartigkeit der Garne ergibt sich ein Stoff, der auf den ersten Blick zwar einfarbig erscheint, sich beim genaueren Hinsehen jedoch aus mehreren Farben oder Materialien zusammensetzt.
Hier kommt das Material zum Einsatz
Melange hat viele Einsatzgebiete. Vor allem im Bereich Bekleidung ist der Stoff beliebt, da er zurückhaltend ist. Trotzdem weist er aber kleine Besonderheiten durch die melierte Optik auf. So findest du vor allem T-Shirts oder Pullover aus Melange. Im Bereich Strickmode kommt oft eine Fasermelange aus Wolle und Viskose oder Baumwolle zum Einsatz. Doch nicht nur im Bereich Bekleidung kommt das Mischgewebe zum Einsatz. Auch bei anderen Textilien findet die Melange Einsatzmöglichkeiten. So sind zum Beispiel Sofabezüge oftmals aus einer Farbmelange, um dem Sofa das gewisse Etwas zu verleihen, ohne zu auffällig zu wirken.
Kleidung aus Melange kombinieren
Da Textilien aus Melange an sich durch ihre gemischten Fasern eher unruhig wirken, solltest du die Kleidung am besten mit einfarbigen Teilen kombinieren. So passt zu einem Melange Strick Pullover zum Beispiel eine coole Denim oder eine legere Stoffhose.
Auf ModeExpertise findest du noch mehr Infos rund um das Thema Wäschemythen.