Wir alle kennen die Anzüge, die Surfer und Taucher bei ihren Abenteuern im Meer tragen. Doch was ist Neopren eigentlich und welche Eigenschaften hat das Material? Neopren kommt unter anderem im Wassersport zum Einsatz, da es wärmeisolierend ist. Das Material besteht aus Chloropren-Kautschuk, das synthetisch hergestellt wird.
Die Eigenschaften von Neopren
Neopren hat viele tolle Eigenschaften. Dazu zählt unter anderem seine außergewöhnliche Wärmeisolierung, die durch kleine Gasbläschen im Material erzielt wird. Neoprenanzüge mit einer größeren Dicke können die Wärme besser isolieren, als dünnere Modelle, sind aber gleichzeitig auch weniger elastisch und bieten nicht so viel Bewegungsfreiheit. Das Material schützt außerdem gegen UV-Strahlung und ist flexibel und elastisch. Einige Anzüge aus Neopren sind komplett wasserundurchlässig, andere lassen etwas Wasser durch, das dann wiederum als Wärmeisolierung genutzt werden kann.
Wofür wird es verwendet?
Sein wohl größtes Einsatzgebiet hat Neopren im Bereich Surf- und Tauchbekleidung. Aber auch andere Dinge können aus dem Material hergestellt werden. Aufgrund seiner guten Wärmeisolierung kommt das Material zum Beispiel auch bei Flaschenkühlern und Sportbandagen zum Einsatz..
Die Pflege
Neopren sollte in den meisten Fällen nicht in die Waschmaschine, da das dem Material schaden kann. Am besten wäscht du das Kleidungsstück von Hand aus und verwendest dafür lauwarmes oder sogar kaltes Wasser. Heißes Wasser kann dafür sorgen, dass der Stoff hart und spröde wird. Kommt dein Neoprenanzug beim Tauchen in Salzwasser zum Einsatz, solltest du ihn nach jedem Einsatz ausspülen, um ihn vom aggressiven Salzwasser zu befreien. Dieses kann das Material angreifen.
Auf ModeExpertise findest du noch mehr Infos rund um das Thema Grauschleier entfernen.