Organza ist ein leicht transparenter Stoff, der eine glänzende Optik hat. Verwendung findet der Stoff vor allem bei opulenten Abendkleidern oder im Bereich Hochzeitsmode. Aber auch Home Accessoires, wie zum Beispiel edle Tischläufer oder Kissenbezüge können aus Organza gefertigt werden.
So wird das edle Gewebe hergestellt
Hergestellt wird Organza in Leinwandbindung und mit einer geringen Fadendichte. Heute werden dafür vor allem Kunstfasern wie Polyamid verwendet. Ursprünglich wurde das Gewebe jedoch aus Seide gefertigt und auch heute wird Organza teilweise aus der Naturfaser gewebt. Den typischen Glanz erhält der Stoff dadurch, dass bei der Herstellung der Seidenleim der Kokons nicht entfernt wird. Dieser Effekt kann durch bestimmte Herstellungsverfahren auch bei der Fertigung aus Kunstfasern erzielt werden.
Die Eigenschaften von Organza
Da Organza sehr fein gewebt ist, ist das Gewebe sehr empfindlich gegenüber Beschädigung. Jeder kleine Fehler ist durch die Webart schnell sichtbar. Aufgrund dessen sollte das Material nur äußerst schonend von Hand oder chemisch gereinigt werden. Organza ist außerdem knitteranfällig, kann aufgrund dieser Eigenschaft aber wunderbar gerafft und drapiert werden, zum Beispiel um Abendkleider zu verschönern.
Bei ModeExpertise findest du außerdem noch mehr Infos rund um das Thema Jeans und worauf du bei der Wahl der richtigen Jeans achten solltest.